Kategorie: Fußball (Seite 5 von 6)

Spitzenspiel gegen SC Offenburg

Am kommenden Sonntag gastiert das Team des SC Offenburg zum Spitzenspiel im Aubergstadion.
Noch vor 4 Wochen belegten die Offenburger mit 9 Punkten  Vorsprung den zweiten Platz und galten als sicherer Teilnehmer der Aufstiegsspiele. Allerdings gewann der SCO keines seiner letzten 5 Spiele. Ganz anders der heimische SVO. Beflügelt durch den Pokalsieg startete das Team von Sebastian Bruch eine kleine Serie mit 3 Siegen in Folge und ist damit punktgleich mit den Topfavoriten.  Die Zuschauer dürfen sich sicherlich auf ein packendes Spiel freuen.

Alexander Zehnle wird neuer Trainer

Der SVO hat für die kommende Saison einen Nachfolger für Trainer Sebastian Bruch, der nach sieben erfolgreichen Jahren künftig den SC Durbachtal coachen wird, gefunden. Mit Alexander Zehnle konnte der SVO einen seit vielen Jahren erfolgreichen Jugendtrainer verpflichten. Der 41-jährige aus Schuttern begann seine Trainerlaufbahn bei der SpVgg Lahr, wo er zehn Jahre arbeitete. Danach folgten zehn Jahre in der Jugend beim OFV. Für seine neue Tätigkeit im Seniorenbereich wünschen wir ihm bereits heute viel Erfolg!

Zeller FV gastiert beim SVO

Am kommenden Sonntag heißt der SVO den Zeller FV im Aubergstadion herzlich willkommen. Gegen die stark abstiegsgefährdeten Harmersbächer will der SVO wieder zurück in die Erfolgsspur. Allerdings wird dies nicht so leicht wie der Tabellenstand vielleicht vermuten lässt. Der Zeller FV kam gut aus der Winterpause. Zunächste erzielte man gegen den SV Niederschopfheim  ein Unentschieden, wobei es nach der 4:1-Führung eigentlich ein Sieg  hätte sein müssen. Dieser gelang dann im zweiten Spiel mit 3:1 in Oberkirch. Und am vergangenen Wochenende war bei der 2:3-Niederlage gegen  Oberwolf, dem Top-Team der Bezirksliga, sogar ein Punkt möglich. Die Zuschauer dürfen sich am Sonntag also auf ein packendes Spiel freuen. Spiebeginn ist 15 Uhr.
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei einem anonymen Spender für die Spende des Spielballs.

SVO-Senioren wieder im Training

Bereits seit Samstag, 26. Januar bereiten sich die Seniorenspieler des SVO für die anstehende Rückrunde vor.
Die ersten Testspiele bestreitet der SVO am 9.2.2019 um 14:00 Uhr gegen die DJK Tiergarten-Haslach und Samstag, 16.Februar 2019, um 14:00 Uhr gegen den Landesligisten FV Langenwinkel. Zum Spiel gegen Langenwinkel ist das Clubheim göffnet.

E-Jugend in Frankfurt

Am 19. Januar durften unsere E-Junioren beim Bundesliga-Spiel in Frankfurt vor 50.000 Zuschauern mit den Spielern des SC Freiburg einlaufen. Begeleitet wurden die Jugendspieler von einem stattlichen SVO-Tross. Nach einer kurzweiligen und sehr amüsanten Fahrt im Bus von Manfred Schoor kam man schließlich rechtzeitig vor Spielbeginn bei der Commerzbankarena an. Die Vorfreunde bei den Kindern stieg sichtlich, keine 2 Stunden trennte die Jungs noch vom gemeinsamen Einlaufen mit den Stars des SC Freiburg in die beeindruckende und äußerst stimmungsvolle Arena. Als Überraschung fertigte Coach Sebastian Zehnle kurzerhand weiße Sondertrikots an, mit denen die Jungs vor knapp 50.000 Zuschauern den Platz betreten sollten. Und dann war es so weit. Kurz vor Anpfiff der Partie war der lang ersehnte Moment gekommen und die jungen SVO-Kicker führten die Spieler zum Rückrundenauftakt der Bundesliga auf den Platz. Ein absolutes Highlight!
Weiterlesen

Trainerwechsel zu Saisonende

Nach sieben sehr erfolgreichen Jahren werden der SVO und Trainer Sebastian Bruch in der kommenden Saison getrennte Wege gehen. Bis zum Sommer wird Sebi Bruch mit seinen Jungs aber alles daran setzen, die bisher so starke Saison weiterhin erfolgreich zu gestalten und vielleicht mit dem Pokalsieg am Ostermontag zu krönen.

SVO beweist Moral!

Im letzten Spiel des Jahres bewies der SVO mehrfach gute Moral. Gleich 3-mal holten die Jungs von Sebastian Bruch nach teilweise haarsträubenden Defensivpatzern einen Rückstand auf, um am Ende in einem zeitweise spektakulären Bezirksliga Spiel einen 6:4-Sieg gegen den FV Ettenheim zu feiern. Ein Dank gilt Martin Röderer, der den Spielball für das letzte Heimspiel 2018 spendete.
Der SVO geriet bereits nach 6 Minuten in Rückstand. Zwar konnte Dimitri Holm die frühe Führung des FVE ausgleichen, doch der vierfache Torschütze Michael Schwanz antwortete mit einem Doppelpack, so dass die Hausherren nach 30 min mit 1:3 zurück lagen. Durch einen Treffer kurz vor der Pause brachte Steven Roth seine Farben wieder zurück in Spiel und Mischa Wenzel sorgte kurz nach der Pause für den verdienten Ausgleich. Doch wie so oft in den letzten Wochen traf der Gegner mit dem ersten Torschuss im zweiten Durchgang und die Gelb-Schwarzen lagen zum dritten Mal an diesem Nachmittag zurück. Der beste Spielzug des SVO in dieser Partie besorgte dann den umjubelten Ausgleich zum 4:4. Dimitri Holm schloss nach einer feinen Kombination über M.Wenzel, J. Riehle und J. Stortz erfogreich ab. Kurze Zeit später blieb Fabio Schwend cool, als er alleine auf den Gästekeeper zulief und den SVO mit seinem Treffer zum ersten mal in dieser Partie in Führung brachte. Johannes Wenzel sorgte schließlich nach toller Vorarbeit seines Bruders kurz vor Schlusspfiff für die Entscheidung, so dass im Lager des SVO das so erfolgreiche Jahr ausgelassen gefeiert werden konnte.
Auch die zweite Mannschaft war erfolgreich. Sie gewann souverän mit 5:1 und machte dadurch den efolgreichen Jahresabschluss perfekt. Jeweils doppelt trafen dabei Marius Müller und Loris Reinbold, während Torjäger Marco Hofstetter mit seinem Treffer den Endstand besorgte.

SVO mit deutlicher Niederlage

Der SVO war die dominierende Mannschaft und liegt zur Halbzeit mit 0:4 Toren zurück. Eine solche, wenig reale Aussage spiegelte aber das Geschehen wider, was sich am Samstag auf dem Sportplatz in Seelbach abspielte. Unsere Mannschaft mit einem eklatanten Defizit im Torabschluss, der FSV Seelbach mit einer gnadenlosen Effizienz in der Chancenverwertung. Symptomatisch für das Spielgeschehen war eine Szene vor dem Pausenpfiff, als ein toller Freistoß an die Latte des Seelbacher Tores prallte und die daraus resultierenden 2 Kopfbälle von der Torlinie gekratzt werden konnten. Bedenklich allerdings, wie auch am Spieltag zuvor, wieder 3 Gegentreffer in nicht einmal 5 Minuten. Das Spiel war zur Halbzeit entschieden, so dass nach dem Seitenwechsel nicht mehr allzu viel passierte. Am Ende stand eine anhand des Spielverlaufs frustrierende 5:1 Niederlage für die Mannschaft als auch für die SVO Fans zu Buche.


Während im Vorspiel noch die SVO-ler jubelten, gab es im Rückspiel eine deutliche Niederlage.

E-Junioren sind Herbstmeister

Eine überzeugende Staffelrunde spielten die E-Junioren des SVO. Breits am ersten Spieltag zeigten die Jungs von Sebastian Zehnle ihr Potenzial und erzielten gegen Ohlsbach einen 16:0-Kantersieg. Auch danach gab es eindeutige Siege. In Reichenbach/G. gewannen die Jungs 8:1, gegen Schweigausen 7:1, in Schmieheim 5:1 und gegen Schwaibach 9:0. Dass nicht jedes Spiel so einfach wird, bekam das Team gegen den Tabellenzweiten Elgersweier zu spüren, als man zwar unglücklich, aber am Ende verdient mit 1:5 verlor. Von dem Rückschlag wachgerüttelt ging es am 27.10. nach Kuhbach-Reichenbach zum letzten Saisonspiel. Der Trikotsponsor Manfred Schoor bereitete dem Team und den Fans ein besonderes Erlebnis, indem er persönlich mit seinem gelben Reisebus zum Auswärtsspiel fuhr. Entsprechend motiviert gingen die jungen Fußballer anschließend zur Sache, gewannen mit 8:0 und sicherten sich somit die Meisterschaft. Wir gratulieren dem Team mit Betreuern und Trainer Sebastian Zehlnle ganz herzlich hierzu. Ein großer Dank gilt auch Manfred Schoor für die tolle Bus-Aktion.
Ab sofort trainieren die Jungs in die Halle, um uns auf die Hallenturniere vorzubereiten. Schließlich gilt es, den Titel von den Lahrer Stadtmeisterschaften zu verteidigen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SV Oberschopfheim

Theme von Anders NorénHoch ↑