Kategorie: Allgemein (Seite 8 von 9)

Verdienter Erfolg gegen Hausach

Es war ein Spiel der verpassten Gelegenheiten am Sonntag gegen den SV Hausach. Trotz hochüberlegenem Spielverlauf zu Gunsten des SVO war Geduld gefragt, bis der letztlich verdiente 2:1 Sieg unter Dach und Fach war. Der SVO hatte im Spiel gegen einen ersatzgewächten Gast zahlreiche Torchancen. Es dauerte allerdings bis zur 67. Minute, ehe Julian Burg mit einem Freistoß die Gästeführung aus der 39. Minute ausgleichen konnte. Erik Eiberle gelang schließlich nach einer feinen Einzelleistung in der 79. Minute der verdiente Siegtreffer. Mit nun 29 Punkten ist man weiter an der Spitze der Bezirksliga vertreten und freut sich auf die nächsten anstehenden attraktiven Gegner bis zur Winterpause.
Unsere 2. Mannschaft siegte im Vorspiel deutlich mit 3:0 Toren. Torschützen waren Daniel Seiter, Marius Müller und A-Jugendspieler Leon Zapf.

Finale!

Der SVO erreicht nach einem 2:1 Sieg gegen die SG Dörlinbach-Schweighausen das Finale des Rothaus Bezirkspokal. Es war ein hartes Stück Arbeit gegen die tapfer kämpfenden Gäste aus dem Schuttertal, Jules Burg sorgte mit seinem Treffer kurz vor Schluss für großen Jubel bei den Schwarz-Gelben.
Dimitri Holm hatte den Favorit in Durchgang eins in Führung gebracht, doch der SVO schaffte es nicht das Spiel in der Folge zu kontrollieren. Und so kamen die Gäste 10 Minuten vor Schluss zum verdienten Ausgleich, und hatten kurz darauf gar die große Chance in Führung zu gehen. Zum Schluss war dann das glücklichere Ende auf Seiten des SVO, der somit erneut um den Gewinn des Bezirkspokals spielen darf! Glückwunsch an unser Team, das nun zum dritten Mal in fünf Jahren im Endspiel steht.

Pokal-Halbfinale am Mittwoch, 17. Oktober

Das Bezirkspokal-Halbfinale zwischen dem SVO und der SG Dörlinbach-Schweighausen findet am kommenden Mittwoch, 17. Oktober in Niederschopfheim statt. Spielbeginn auf dem Kunstrasenplatz in Niederschopfheim ist 19 Uhr.
Schon jetzt bedanken wir uns ganz herzlich bei unserem langjährigen Jugendleiter Joachim Beck für die Spende des Spielballs fürs Halbfinale, aber insbesondere auch für seine nach wie vor sehr aktive Unterstützung des SVOs.  Er wird seinen Schützlingen sicherlich fest die Daumen drücken. Ein Großteil der aktuellen SVO-Mannschaft durchlief unter seiner Jugendleitung die SVO-Jugend.

Viel los beim Jugendspieltag

Am vergangenen Sonntag fand im Aubergstadion der Bambini- und F-Jugend-Spieltag statt. Bei herrlichem Fußballwetter erzielten 4 Bambini-Teams in 8 Spielen insgesamt 21 Tore. Die teilnehmenden 8 F-Junioren-Mannschaften trafen in 16 Partien insgesamt 64 mal ins Schwarze. Die jungen Fußballer waren mit vollem Eifer bei der Sache, so dass es für die Zuschauer, Trainer und aber vor allem für die jungen Kicker eine tolle Veranstaltung war. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Helfern, die uns bei der Austragung des Spieltags unterstützt haben.

SVO spielt Unentschieden

Gegen den FV Unterharmersbach ergatterte der SVO einen weiteren Punkt. Beim 1:1 Unentschieden gegen die kampfstarken Harmersbachtäler merkte man den Bruch-Schützlingen das kräftezehrende Pokalspiel vom Mittwoch noch deutlich an, so dass man letzlich mit der Punkteteilung zufrieden sein musste. In der ersten Halbzeit sah es ganz gut für den SVO aus. Steffen Rothmann brachte seine Farben mit einem herrlichen Treffer mit 1:0 in Führung, als er per Außenrist den Ball ins lange Eck schlenzte. In der Folge wurden einige Chancen liegen gelassen, so dass man zur Pause eben nur mit 1:0 führte. Der Gast nutzte dies in der zweiten Halbzeit und sorgte durch Ben-Aissa für den Ausgleich.
Die 2. Mannschaft war chancenlos und unterlag deutlich mit 0:6 Toren.

SVO zieht ins Pokal-Halbfinale ein

Der SVO zieht nach einem kräftezehrenden Pokalfight gegen den FSV Seelbach in die Runde der letzten vier ein. Die Entscheidung in einem Spiel auf Augenhöhe, geprägt von einem hohen läuferischen und kämpferischen Einsatz beider Teams, musste nach 120 Minuten im Elfmeterschießen fallen. Torwart Hannes Erhardt avancierte dabei mit zwei gehaltenen Elfmetern zum Helden des Tages. Am Ende hieß es 4:3 n. E. für die Gelb-Schwarzen.
In der regulären Spielzeit brachte Dimitri Holm nach 40 Minuten die Gastgeber nach schöner Vorarbei von Joshua Stortz in Führung. Allerdings lies die Antwort der Schuttertäler nicht lange auf sich warten und Pascal Fehrenbacher glich noch vor der Pause zum 1:1 aus. Im zweiten Abschnitt sowie in der Verlängerung gab es gute Chancen auf beiden Seiten, doch weitere Treffer fielen nicht, so dass die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen musste, in dem die Einheimischen dann das Glück auf ihrer Seite hatten. Im Halbfinale trifft der SVO nun auf den Meisterschaftsanwärter der Kreisliga B3, die SG Dörlinbach-Schweighausen.
Bedanken wollen wir uns an dieser Stelle noch für den Spender des Spielballs, Uwe Braun aus Seelbach, der vor über 30 Jahren selbst das SVO-Trikot trug und uns stets treu verbunden ist.

Remis im Spitzenspiel

In einem intensiv geführten Spitzenspiel erreichten unsere Jungs gegen den zum engsten Favoritenkreis zählenden SV Oberwolfach ein verdientes 1:1 Unentschieden. Die Gäste aus dem Wolftal zeigten im Aubergstadion, warum sie saisonübergreifend seit 18 Spielen ungeschlagen sind. Die auf eine enorme Wucht und Kampfkraft ausgelegte Spielanlage der Gäste machte es den Bruch-Schützlingen schwer, ihr gewohntes Kombinationsspiel erfolgreich durchzubringen.
Die Partie begann für den einheimischen SVO denkbar schlecht. Denn bereits nach zwei Minuten markierte Oberwolfach durch ein Tor der Marke „Tor des Monats“ die Führung. Doch der gastgebende SVO ließ sich davon nicht entmutigen und riss das Spiel in der Folge an sich. Die Belohnung dafür erhielt man nach gut einer halben Stunde, als ein Eigentor der Gäste zum Ausgleich führte. In der zweiten Halbzeit war es ein teilweise hektisches aber stets hochklassiges Bezirksliga-Spiel, geprägt von viel Tempo und Torraumszenen auf beiden Seiten. Durch das letztlich gerechte Unentschieden konnte unsere Mannschaft als Bezirksliga-Aufsteiger bereits den 22. Punkt nach 9 Spieltagen einfahren.

Gerhard Geiger spendet Spielball fürs Spitzenspiel

Den Spielball für das heutige Spitzenspiel zwischen dem heimischen SVO als Tabellenführer und dem seit 15 Spielen ungeschlagenem SV Oberwolfach spendet unser Clubheimwirt Gerhard Geiger.  Der SVO bedankt ganz herzlich bei Gerhard für die Unter­stützung und an dieser Stelle ganz besonders für seine Tätigkeit als Wirt unseres Clubheims. Seit Jahren ist er für den SVO gemeinsam mit seiner Frau Song Song eine große Stütze.

SVO setzt Siegesserie fort

Der SVO bleibt auswärts weiter ohne Punktverlust. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Durchgang siegte das Team von Sebastian Bruch beim SV Oberkirch mit 3:0. Nach 66 Minuten war es Jonathan Riehle, der die Gelb-Schwarzen mit einem satten Linksschuss in Führung brachte. Ein gut ausgespielter Konter, abgeschlossen von Joshua Stortz, führte 7 Minuten später zum 2:0. Den Endstand besorgte Torjäger Dimitri Holm nach einem zu kurzen Rückpass der Oberkicher Abwehr.

Die zweite Mannschaft musste sich dem gastgebenden SV Oberkirch II mit 3:2 geschlagen geben. Marco Hofstetter und Jacob Ruf brachten die Jungs vom Auberg nach dem 0:3 Rückstand durch zwei Tore zwar noch einmal heran, am Ende reichte es aber nicht zum erhofften Punktgewinn.

Eine Hiobsbotschaft musste der SVO und ganz besonders Fabian Schwend letzte Woche hinnehmen. Der Abwehrstratege verletzte sich im Training schwer und zog sich einen Kreuzbandriß zu. Besonders bitter für Fabian, da er sich bereits vor zwei Jahren im Spiel in Rust das Kreuzband riß. Der SVO wünscht gute Besserung und hofft, dass Fabian diesen Schock möglichst schnell verdaut und ähnlich stark zurückkommt, wie nach seiner ersten schweren Verletztung. Auch die SVO-Jungs schickten ihrem Teamkollegen mit der Nummer 3 nach dem Sieg die besten Genesungswünsche.

SVO feiert Derbysieg gegen Niederschopfheim

Im ersten Punktspiel-Derby seit 20 Jahren feierten die Schwarz-Gelben vor einer tollen Kulisse von ca. 600 Besuchern einen viel umjubelten 4:2-Sieg! Dabei zeigten unsere Nachbarn aus Niederschopfheim in der ersten Halbzeit eine gute Leistung. Das sehenswerte 1:0 von Julian Burg konterten die Gäste prompt durch Labad per Kopf zum 1:1. Nach einem klaren Foulspiel an Dimitri Holm im Strafraum war es wieder Burg, der aus 11 Metern die erneute Führung besorgte. Quasi mit dem Pausenpfiff schloß Goalgetter Dimitri Holm einen zielstrebig vorgetragenen Konter perfekt zum 3:1-Halbzeitstand ab. Nach dem Wechsel versuchte der SVN den schnellen Anschluss herzustellen, doch die Gastgeber konnten sich aus dieser Druckphase befreien. Die Vorentscheidung fiel nach gut einer Stunde, als Captain Andi Bürkle sich nach einem Freistoß aus dem Halbfeld gekonnt durchsetzte und per Kopf das 4:1 erzielte. Danach kontrollierte der SVO die Partie. Das 4:2 von Nabti kurz vor Schluss war nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Dass es aus SVO-Sicht ein perfekter Fußball-Samstag wurde, nahm seinen Anfang schon etwa 2 Stunden vorher. Die zweite Mannschaft gewannn sein Spiel sogar mit 4:1 und verdiente sich die Bezeichnung „Derbysieger“ nach einer tollen Mannschaftsleistung. Steven Roth, Loris Reinbold, Marco Hofstetter und ein Eigentor der Gäste sorgten für den Heimsieg der Schwarz-Gelben.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SV Oberschopfheim

Theme von Anders NorénHoch ↑