Seite 8 von 13

Solidaritätsaufruf

Die aktuelle Corona Krise beeinträchtigt aktuell den gesamten Kontinent in allen Lebenslagen. Dies trifft natürlich auch unsere Gemeinde, wobei ganz besonders der Einzelhandel und die Gastronomiebetriebe durch Ladenschließungen betroffen sind. Aufgrund dessen appelliert der SV Oberschopfheim besonders an das Solidaritätsbewusstsein seiner Mitglieder. Unterstützt deshalb bitte den Gemeinschaftssinn und helft mit, dass die einheimischen Unternehmen und Betriebe diese wirtschaftlich schwierige Lage überstehen. Jeder regionale Einkauf vor Ort hilft.

 

Trainings- und Spielbetrieb ruht / Clubheim ist geschlossen

Liebe Mitglieder des SV Oberschopfheim,
auf Grund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus findet ab sofort kein Trainings- und Spielbetrieb statt. Auch das Clubheim bleibt geschlossen.
Die Unterbrechung erstreckt sich analog der Regelungen des Südbadischen Fußballverbandes bis vorerst 19.04.2020.
In Absprache mit Abteilungsleiter Jürgen Seubert findet auch vorübergehend auch kein Tennistraining der Jugend statt.
Wir bitten im Sinne unserer aller Gesundheit um Beachtung und Verständnis!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
Frank Baitinger
Vorstand Verwaltung

SVO verliert gegen Willstätt!

In einem durchschnittlichen Bezirksligaspiel verlor der SVO am Ende etwas unglücklich aber nicht unverdient mit 2:1 gegen den VFR Willstätt. Die Gäste erwischten den besseren Start und gingen bereits nach knapp 10 Minuten in Führung. Erst danach kamen die schwarz-gelben etwas besser in die Partie und erspielten sich in der Folge ein optisches Übergewicht. Der Lohn war der Ausgleich durch Dima Holm nach einer Standartsituation.
Mit 1:1 ging es auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer dann lange Lehrlauf, ehe die Gäste mit ihrem ersten Abschluss in der zweiten Halbzeit in Führung gingen. Der SVO betrieb nach dem Rückstand zwar einen hohen Aufwand um erneut auszugleichen, jedoch fehlte an diesem Tag in den entscheiden Situation das nötige Glück oder aber auch der letzte Wille um das Tor zu machen. Und so blieb es am Ende bei der knappen Niederlage für die Jungs von Alex Zehnle.
Die zweite Mannschaft verlor auf heimischem Geläuf mit dem gleichen Ergebnis, sodass es für beide Mannschaften nun heißt: Mund abputzen und weiter machen!

Ein Dank gilt unserem Spender des Spielballs, Bertram Walter, der selbst fast dreisig Jahre für den SVO im Gelb-Schwarzen Trikot aktiv war und als tragende Säule vor 27 Jahren mit dem SVO in die Landesliga aufstieg   Der SVO bedankt sich ganz herzlich bei Bertram für die Unterstützung und die langjährige Treue.

Forza SVO!!

Internationaler Fußball in Oberschopfheim

Am Mittwoch, 29. Januar 2020, findet um 16:00 Uhr, auf dem Kunstrasenplatz in Oberschopfheim ein Testspiel zwischen der U 15 Nationalmannschaft aus Luxemburg und der U 15 Mannschaft von Grashoppers Zürich statt. Gespielt wird 3 x 30 Minuten.
Bereits im vergangenen Herbst trafen die beiden Mannschaften an gleicher Stelle aufeinander. Es war Werbung für den Fußballsport.
Die beiden Mannschaften würden sich sicherlich freuen, wenn einige Zuschauer dem Spiel bewohnen würden. Vor allem für unsere Jugendspieler dürfte die Partie von besonderem Interesse sein, wenn man ein tolles Fußballspiel genießen und gleichzeitig etwas dazulernen kann.
Das Clubheim ist für diese Veranstaltung außerplanmäßig geöffnet.

Anton Holewa spendet im letzten Heimspiel den Spielball

Für das letzte Heimspiel im Jahr 2019 gegen den SV Renchen spendet der frühere SVO-Spieler Anton Holewa den Spielball, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Mit dem SV Renchen empfängt der SVO einen starken Aufsteiger. Die Gäste spielen bisher eine hervorragende Saison und stehen mit nur einem Punkt weniger auf Platz 6 der Tabelle. Der SVO muss sich also kräftig ins Zeug legen, um die Serie nach zuletzt zwei Siegen fortzuführen und auch am Sonntag die volle Punktzahl einfahren. Anpfiff der Partie ist um 14:30 Uhr.
Das Vorspiel der Reservemannschaften startet um 12:30 Uhr.

 

Christian Haag spendete Spielball beim Heimsieg

Beim 3:1-Heimsieg gegen den SV Oberharmersbach spendete unser früherer Torhüter Christian Haag den Spielball, wofür wir uns ganz herzlich bedanken.
Der SVO hatte von Anfang an hatten die Partie im Griff und ließen Ball und Gegner laufen. Allerdings gingen nach einer unglücklichen Abwehraktion die Gäste nach gut einer Viertelstunde per Foulelfmeter überraschend in Führung. Doch der SVO erholte sich schnell und glich durch Johannes Wenzel Mitte der ersten Halbzeit aus. Weitere Torchancen vor dem Pausenpfiff wurden liegen gelassen, so dass es mit einem Unentschieden in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit hatte die Überlegenheit der Gastgeber bestand und Philipp Rösler erlöste den SVO mit seinem Treffer zum 2:1. Die Entscheidung besorgte Erik Eiberle knapp 10 Minuten vor Schluss.
Die zweite Mannschaft musste sich nach 3:1 Pausenführung mit einem 3:3 begnügen. Marco Hofstetter und Juraj Spanka (2×) konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

SVO-ler feieren Doppelsieg

Die erste Mannschaft gewann insgesamt verdient mit 3:2. Nach einem frühen Rückstand, konnte man dank einer Leistungssteigerung die Partie noch vor der Halbzeit drehen. Joshua Stortz traf zunächst sehenswert zum Ausgleich, bevor Joni Riehle per Freistoß zur Führung traf. Nach dem Wechsel war es Philipp Rösler der das 3:1 besorgte und somit die Weichen endgültig auf Heimsieg stellte. Der SV Haslach sorgte in der Schlussphase mit dem Anschlusstreffer nochmal für Spannung, doch am Ende konnten die schwarz-gelben einen enorm wichtigen Heimsieg bejubeln. Ein Dank gilt der Metzgerei Wetterer, die den Spielball für die Partie spendete.

Die zweite Mannschaft zeigte eine hervorragende Leistung und gewann verdient mit 6:1. Dabei konnten sich Loris Reinbold (3), Tom Silberer (2) und Marco Hofstetter in die Torschützenliste eintragen.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SV Oberschopfheim

Theme von Anders NorénHoch ↑