Seite 4 von 13

Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. Juli

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27.07.2023 um 19.45 Uhr, wollen wir Rückschau halten auf das vergangene Vereinsjahr des SV Oberschopfheim.
Wir freuen uns, Sie im Clubheim des SVO begrüßen zu dürfen.
Tagesordnung:
1.) Begrüßung
2.) Gedenken an die verstorbenen Mitglieder
3.) Berichte des geschäftsführenden Vorstands
Verwaltung und Organisation
Bereich Sport
Gebäude und Anlagen
Jugendabteilung
Tennisabteilung
Finanzen
4.) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Kassier
5.) Wahl der Kassenprüfer (jährlich)
6.) Beitragserhöhung Aktive ab der D- Jgd.
7.) Wünsche und Anträge (sollten in schriftlicher Form bis zum 22. Juli 2023 beim geschäftsführenden Vorstand eingereicht werden)
8.) Verschiedenes, Ausblick und Schlusswort

Mit sportlichen Grüßen
Die Vorstandschaft

Ausflug der Meistermannschaften von 1972/73

Lang, lang ist es her. In der Saison 1972/73 feierten sowohl die damalige 1. Mann­schaft, wie auch die 2. Mannschaft die jeweilige Meisterschaft in ihrer Staffel. Die 1. Mannschaft stieg in die A-Klasse, heutige Bezirksliga auf. Spektakulär war dann auch der darauffolgende Vereinsausflug auf die Insel Ibiza. Fast ein halbes Flugzeug voll war mit SVO`lern besetzt, davon über die Hälfte zum ersten Mal auf einem Flug. Am 11. Mai gab`s nun ein Wiedersehen mit den ehemaligen Mannschaftskameraden mit ihren Ehepartnern. Leider sind auch schon eine ganze Reihe der damaligen Fussballer verstorben. Mit drei Kleinbussen startet die 30 köpfige Gruppe in den Schwarzwald zum schöngelegenen Almgasthaus Knöpflesbrunnen auf nahezu 1200 Meter Höhe zwischen Notschrei und Belchen. Die Almhütte wird von der Tochter des früheren SVO-Vorsitzenden Hugo Haag mit ihrem Partner bewirtschaftet. Bei Sektempfang, Mittagessen, Spaziergang und abschliessendem Kaffee mit Kuchen gab`s viele Anekdoten und Erinnerungen aufzufrischen. Nach der Heimfahrt verabschiedete sich die fröhliche Gruppe bei einem Abschlussbier im SVO-Clubheim.

Gruppenbild der Teilnehmer/innen vor dem Almgasthaus Knöpflesbrunnen.

SVO- Jugend Saison 2022/2023

Die Saison unserer Jugendmannschaften ist beendet. Von daher gleich zu Beginn ein großes Danke an alle SVO-Trainer. Ohne euch würde nichts laufen und es wird auch immer schwerer, jemand für dieses Amt zu begeistern. Ihr habt das alle super gemacht. Deswegen werden wir am 30. Juni einen Rundenabschluss mit den Trainern feiern.
Sportlich war in der gerade abgelaufen Saison einiges los.
Unsere Bambini und F-Jugend hatten an den Spieltagen sichtlich Spaß. Um diese reibungslos ausführen zu können, wurden vier neue Mini-Tore angeschafft. Zudem konnte man sich für Mini-Tore vom SC Freiburg bewerben, von denen der SVO zur nächsten Saison 8 Stück bekommt. Somit sind wir besten ausgestattet.
Der E-Jugend hatte hier und da etwas das Spielglück gefehlt. Aber trotzdem haben jungen SVO-ler eine positive Saison absolviert.
In der A-, B-, C- und D-Jugend wurden Spielgemeinschaften gebildet. Alle Mann-schaften konnten ihre Leistung in der Rückrunde steigern, was für eine gute Jugendarbeit spricht. Daher war relativ schnell klar, dass keines unserer SG-Teams absteigt und alle, bis auf die A-Jugend, die Liga halten.
Eine herausragende Leistung zeigten die Jungs der A-Jugend, die verdient die Meisterschaft in der Bezirksliga errungen und dazu mit einem souveränen 6:0-Sieg gegen den SV Hausach noch den Bezirkspokalsieg feiern durften.

Die A-Jugend der SG: Pokalsieger und Bezirksliga-Meister

SVO stellt Neuzugänge vor

Die sportliche Leitung um Reiner Fautz und Robert stellt aktuell die Weichen für die Saison 2023/2024 und stellt drei Neuzugänge vor. Vom SC Friesenheim verstärken Matteo Kientz und Simon Fünfgeld den SVO und vom Zeller FV kommt mit Kai Schätzle ein talentierter Torwart.

Von links: Robert Wolf, Simon Fünfgeld, Kai Schätzle, Matteo Kientz und Reiner Fautz.

Marlies Sommer spendet Spielball für das letzte Heimspiel

Für das Heimpiel gegen den SV Oberkirch spendet Marlies Sommer den Spielball. Marlies, die selbst jahrelang als Fußballerin das SVO-Trikot trug,  unterstützt den SVO seit vielen Jahrzehnten. Liebe Marlies, wir bedanken uns ganz herzlich bei dir für deine Unterstützung und insbesondere für deine langjährige Treue zum SVO.

Die Ballspender der Saison 2022/2023

07.08.22:    SV Oberkirch (Pokal)                   Reinhard Schaub
21.08.22:    SV Oberharmersbach                 Hans-Peter Riehle
04.09.22:    SV Schapbach                                  Rolf Wirth
18.09.22:    VfR Willstätt                                    Bertram Walter
01.10.22:    SG Freistett/Rheinbischofsh.          Edeltraud Benz
23.10.22:    SV Renchen                                     Martin Beiser
06.11.22:    FC Neuried                                      Franz Josef Benz
20.11.22:    FV Sulz                                               Christa Marreck
26.11.22:    VfR Elgersweier                           Erik Weide
19.03.23:    FV Rammersweier                      Viktor Wagner
02.04.23:    Zeller FV                                           Rolf Gramer
16.04.23:    SV Haslach                                      Christian Haag
30.04.23:    SV Fautenbach                              Gela Grafmüller
07.05.23:    FSV Altdorf                                     Siggi Walter
21.05.23:    FV Unterharmersbach             Gruppe Kindergottesdienst
04.06.23:    SV Oberkirch                                 Marlies Sommer

Allen Ballspendern dieser Saison ein herzliches DANKE SCHÖN für die Unterstützung.

 

1. Mai-Hock auf dem Sportgelände

Am 1. Mai 2023 lädt der SVO zum 1. Mai-Hock auf dem Sportgelände „Aubergstadion“ ein. Der Mai-Hock findet ab 11:00 Uhr vor dem Clubheim unter dem wettergeschützten Vordach statt.
Neben den üblichen Grillspezialitäten wie Steaks, Grill- und Currywürsten sowie Pommes wird als besondere Spezialität ein leckerer Rollbraten mit Nudeln angeboten. Für die Freunde der vegetarischen Gerichte wird auch leckerer Grillkäse serviert.
Bei einem kühlen Bier vom Fass oder einem guten Glas Wein freut sich der SVO über viele Besucher.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Die Jugendspiele am Wochenende

Freitag, 24.03.2023

17:45 Uhr: E2-Jgd:    SC Offenburg – SV Oberschopfheim

18:45 Uhr: E1-Jgd:    SC Offenburg – SV Oberschopfheim

19:00 Uhr: A1-Jgd:    SG Niederschopfheim – SG Renchtal

 

Samstag, 25.03.2023

11:00 Uhr: D2-Jgd:    FV Ettenheim – SG Niederschopfheim

12:15 Uhr: D1-Jgd:    FV Sulz – SV Oberschopfheim

12:30 Uhr: C2-Jgd:    SG Ettenheim – SG Diersburg

13:30 Uhr: C1-Jgd:    SG Oberwolfach – SG Diersburg

14:30 Uhr: B1-Jgd:    SG Ettenheim – SG Oberschopfheim

16:30 Uhr: A2-Jgd:    FV Sulz – SG Niederschopfheim

 

Ehrenvorsitzender Hugo Haag erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg

Hugo Haag mit Ehefrau Gerlinde und Ortsvorsteher Michael Jäckle

„Er ist ein Vereinsmensch, mit dem man sprichwörtlich Pferde stehlen kann“, so bezeichnete ihn unser Ortsvorsteher Michael Jäckle mit einem schmunzelnden Auge in seiner Laudatio zur Übergabe der Landesehrennadel an Hugo Haag.
In diesen Worten spiegelt sich ein hervorstechendes Merkmal von Hugo, von dem unser Verein über Jahrzehnte hinweg profitierte. Auf ihn war immer Verlass, er scheute keine Mühen und Aufgaben und brachte seine außergewöhnliche Kreativität zum Wohle des SVO unermüdlich ein. So sind viele herausragende Ereignisse und Veranstaltungen im SVO und in Oberschopfheim mit seinem Namen verbunden. Fußballerische Höhenflüge, Kunstrasenplatz, Zeltfeste, Open-Air, Gastspiele von Bundesligavereinen, …. Diese Liste ließe sich unendlich erweitern, doch Hugo war sich bei all diesen Höhepunkten nicht zu schade, einfach Arbeit anzunehmen.
Für dieses überragende ehrenamtliche Engagement hat Hugo Haag die Landesehrennadel im höchsten Maße verdient. Der SVO bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei Hugo für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den SVO und bei unserem Ortsvorsteher Michael Jäckle, dass er diese Ehrung ermöglicht hat.

Viktor Wagner spendet Spielball gegen Tabellenführer

Für das Spiel gegen das Top-Team aus Rammers­weier spendet unser früherer Spieler Viktor Wagner den Spielball. width=. Über unsere Homepage hat Viktor von der Möglichkeit der Spielballspende erfahren und die Gelegenheit genutzt, mit der Ballspende seine Verbundenheit zum SVO zu zeigen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung.
Das Bild zeigt Viktor Wagner im SVO-Trikot 2011 gegen Tiergarten-Haslach.

Clubheim wieder geöffnet

Ab sofort ist das Clubheim donnerstags und zu den Heimspielen der Seniorenmannschaft wieder geöffnet. In der kommenden Woche ist das Clubheim ausnahmsweise am Freitag, 03.03.2023 geöffnet (anstatt Donnerstag, 02.03.2023). Danach gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten, donnerstags ab 19:00 Uhr (während des Trainingsbetriebes) sowie sonntags zu den Heimspielen der Seniorenmannschaft.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SV Oberschopfheim

Theme von Anders NorénHoch ↑