Seite 9 von 13

SVO-ler feieren Doppelsieg

Die erste Mannschaft gewann insgesamt verdient mit 3:2. Nach einem frühen Rückstand, konnte man dank einer Leistungssteigerung die Partie noch vor der Halbzeit drehen. Joshua Stortz traf zunächst sehenswert zum Ausgleich, bevor Joni Riehle per Freistoß zur Führung traf. Nach dem Wechsel war es Philipp Rösler der das 3:1 besorgte und somit die Weichen endgültig auf Heimsieg stellte. Der SV Haslach sorgte in der Schlussphase mit dem Anschlusstreffer nochmal für Spannung, doch am Ende konnten die schwarz-gelben einen enorm wichtigen Heimsieg bejubeln. Ein Dank gilt der Metzgerei Wetterer, die den Spielball für die Partie spendete.

Die zweite Mannschaft zeigte eine hervorragende Leistung und gewann verdient mit 6:1. Dabei konnten sich Loris Reinbold (3), Tom Silberer (2) und Marco Hofstetter in die Torschützenliste eintragen.

 

Gerhard Geiger spendet Spielball

Am kommenden Sonntag gastiert der Meisterschaftsfavorit SV Freistett  im Aubergstadion. Nach einem holprigen Start ist der Landesliga-Abteiger mittlerweile in der Spur und belegt aktuell den 2. Platz. Außerdem ist das Team aus Freistett unter der Woche mit einem souveränen 5:1-Sieg in das Halbfinale des Berzirkspokals eingezogen und wird somit mit viel Selbstvertrauen im Aubergstadion auflaufen. Spielbeginn ist um 15:00 Uhr.
Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Clubheimwirt Gerhard Geiger, der den Spielball für die Partie gegen die Rheinauer spendet.

Herzlich eingeladen sind alle Fußballfreunde auch zum Bambini- und F-Jugend-Spieltag am  kommenden Sonntag im Aubergstadion. Ab 10 Uhr spielen die jüngsten Fußballer aus Niederschopfheim, Diersburg, Ichenheim und Oberschopfheim gegeneinander.

SVO feiert Derbysieg!

Ein verdienter Sieg im Derby gegen den Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten SV Niederschopfheim gelang dem SVO am vergangen Wochenende. Dabei begann das Spiel für die Gelb-Schwarzen denkbar schlecht. Nach einer starken Anfangsphase wurde der SVO nach knapp einer Viertelstunde eiskalt erwischt, als Weingart ein Konter eiskalt zum 1:0 für die Gäste vollendet. Der SVO brauchte allerdings nicht lange, um sich von diesem Schock zu erholen. Man kam zu mehreren Topchancen durch Holm, Rösler und M.Wenzel, doch es zur Pause bei der knappen Gästeführung. Nach dem Wechsel ergab sich zunächst ein ähnliches Bild. Der SVO investierte viel, baute Druck auf und wurde knapp 10min nach Wiederanpfiff belohnt. Johannes Wenzel schlug einen Eckball auf den zweiten Pfosten, wo Kapitän Dennis Bantle zum Ausgleich einköpfte. Doch der SVO hatte noch nicht genug und belohnte sich 20 Minuten vor Spielende durch Torjäger Dima Holm, der nach einer Willensleistung zum 2:1 einschob. Nach dieser Führung kamen die Gäste stärker auf und hatten insbesondere nach Standards noch ein paar Gelegenheiten, es gelang ihnen jedoch nicht mehr den Ausgleich zu besorgen. Kurz vor Spielende flogen noch gleich zwei Gästespieler mit gelb-rot vom Platz und der SVO konnte kurz darauf den Derbysieg bejubeln.
Die zweite Mannschaft erzielte das gleiche Resultat und konnte ebenfalls den Derbysieg feiern, Marco Hofstetter traf in der ersten Halbzeit zur Führung und Benny Benz traf in der Nachspielzeit zum 2:1 Sieg! Glückwunsch an beide Teams für die Derbysiege!
Ein Dank gilt der Firma Holzbau Münchenbach, die den Spielball für das Derby spendete.

Helmut Jäckle spendet Spielball

Im zweiten Heimspiel gegen den FV Sulz steht der SVO nach den beiden Niederlagen gegen Ichenheim und Willstätt schon etwas unter Zugzwang. Mit dem FV Sulz kommt hierfür ein denkbar unangenehmer Gegner ins Aubergstadion, denn die Gäste fügten den Gelb-Schwarzen in der vergangenen Saison zwei empfindliche Niederlagen zu und gelten als sehr spielstark. Nichtsdestotrotz besitzt die Truppe von Alex Zehnle unbestritten die Qualität, dem FV Sulz Paroli zu bieten. Anpfiff der Partie ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.
Ein Dank gilt unserem Ehrenmitglied Helmut Jäckle, der den Spielball für die heutige Begegnung spendet.
Ebenfalls wollen wir uns beim Autohaus Seebacher aus Ichenheim bedanken, das uns mit dem Spielball im ersten Heimspiel gegen die Sportfreunde Ichenheim unterstützte.

SVO mit Negativserie

Mit dem 0:4 beim VfR Willstätt am vergangenen Wochenende mussten die Gelb-Schwarzen die dritte Niederlage in Folge einstecken. Während die Niederlage unter der Woche gegen den Verbandsligisten SC Lahr zu erwarten war, hatte der SVO in Willstätt auf Punkte gehofft. Allerdings zeigten sich die Einheimischen sehr abgeklärt und schickten unsere Jungs mit einer deutlichen Niederlage nach Hause. Dem SVO fehlte nach den vielen Pokalspielen sichtlich die Frische.
Nicht einfacher wird es für den SVO am kommenden Wochenende. Mit dem FV Sulz stellt sich ein Titelfavorit im Aubergstadion vor, so dass die Truppe von Alexander Zehnle mächtig gefordert ist, um zu punkten.

SVO mit gutem Start

Mit dem 6:4-Auftaktsieg beim Aufsteiger des SV Renchen darf der SVO von einem geglückten Start sprechen. Schließlich steht man nach dem Sieg gegen den VfB Bühl und dem Pflichterfolg gegen den SV Hausach am vergangenen Mittwoche sowohl im Verbands- als auch Bezirkspokal in der nächsten Runde.
Gegen einen äußerst defensiv eingestellten Gegner aus Hausach musste der SVO lange auf den goldenen Treffer warten. Joni Riehle war es schlussendlich vorbehalten, mit einem indirekten Freistoß die Partie zu entscheiden. Dabei hätte der SVO in der ersten Halbzeit durchaus in Rückstand geraten können, doch Hannes Erhardt bewahrte die Gelb-Schwarzen mit einer Glanztat vor dem Rückstand. Am Ende verbuchte der SVO einen glanzlosen, aber verdienten Erfolg gegen die Kinzigtäler. Im Achtelfinale muss der SVO beim FSV Seelbach, einer der stärksten Gegner des Pokalwettbewerbs antreten. Das Spiel findet am Mittwoch, 11. September in Seelbach statt. Spielbeginn ist 18:30 Uhr.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei Reinhard Schaub, der im Pokalspiel gegen den SV Hausach den Spielball spendete.

Dienstag, 13.08.19: Eurodistrikt Supercup

Herzlich willkommen heißen wir Sie zum Eurodistrikt-Pokalendspiel am Dienstag, 13.08.2019 im Aubergstadion. Jährlich findet zwischen den Pokalsiegern des Bezirks Offenburg und dem der CUS Straßburg das grenzüberschreitende Pokalendspiel statt. Gegner unseres Teams ist US Oberschaeffolsheim. Spielbeginn ist um 18.45 Uhr.

Nähere Infos auch auf der Homepage des SBFV: Eurodistrikt Supercup

SVO siegt gegen Landesligisten

Gegen den Landesligisten aus Bühl gewann der SVO nach einer kämpferisch starken und geschlossen Mannschaftsleistung verdient mit 3:2. Der Sieg ist umso beachtlicher, standen  doch einige etablierte Kräfte wegen Urlaubs nicht zur Verfügung.
Der Favorit aus Bühl begann stark und ging nacher einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft des SVO nach knapp 20 Minuten verdient in Führung. Der SVO zeigte sich nach dem Rückstand mutiger und drehte durch einen verwandelten Handelfmeter von Jules Burg (38′) und einen stark gespielten Konter, abgeschlossen von Neuzugang Philipp Rösler (45′), das Spiel.

Im zweiten Abschnitt war es wieder Jules Burg, der durch einen verwandelten Elfmeter für den SVO traf. 20 Minuten vor Ende der Partie konnten die Gäste nach einem Eckball verkürzen, doch schafften sie es  nicht mehr, die gut sortierte Abwehr um Neuzugang Maximilian Gießler mit dem starken Torwart Hannes Erhardt zu überwinden.
In der zweiten Runde erwartet der SVO ein echtes Highlight. Mit dem Verbandsligisten SC Lahrer gastiert ein Team im Aubergstadion vor, das zu den besten in Südbaden zählt, wobei sich die Gelb-Schwarzen natürlich ganz besonders auf das Wiedersehen mit ihrem langjährigen Captain Andi Bürkle und Yannic Priéto freuen.

 

SVO spielt gegen VfB Bühl

Am kommenden Samstag steht dem SVO im Verbandspokal gegen den Landesligisten VfB Bühl ein echter Härtetest bevor. Allerdings muss das Team vom neuen Trainer Alexander Zehnle auf einige Akteure verzichten. So fehlen u.a. die Urlauber Mischa und Johannes Wenzel, Tim Meier, Jonathan Riehle, Marco Hofstetter und Erik Eiberle sowie Steffen Rothmann.

Ein herzlicher Dank geht an Edeltraud Benz, die für das Spiel gegen Bühl den ersten Spielball für die neue Saison spendet.
Anstoß am Samstag ist um 17 Uhr.

 

SVO gewinnt Sparkassen-Cup

Der erstmalig ausgetragene Sparkassen-Cup fand am Ende seinen Sieger nach Elfmeterschießen im Finale zwischen dem FV Langenwinkel und dem gastgebenden SV Oberschopfheim.
Zuvor gewann der SVO mit 1:0 gegen die A-Junioren des Offenburger FV und mit 2:0 gegen den Nachbarn aus Niederschopfheim. Der Landesligist aus Langenwinkel qualifizierte sich durch ein 3:0 Auftaktsieg gegen die SF Ichenheim und einer knappen 2:3-Niederlage gegen Niederschopfheim für das Finale. Die Sportfreunde Ichenheim gewannen ihr zweites Spiel mit 3:1 gegen den OFV.
Im Finale traf zunächst Johannes Wenzel zur Führung für den SVO, doch kurz vor Schluss sorgte Neu mit einem sehenswerten Freistoß für den Ausgleich und damit auch für das Elfmeterschießen. Dort trafen alle Oberschopfheimer Schützen. Da Hannes Erhardt gleich den ersten Langenwinkler Versuch parieren konnte, durften sich die Jungs von Alex Zehnle am Ende über den Turniersieg freuen.
Der SVO bedankt sich bei allen teilnehmenden Mannschaften, den zahlreichen Zuschauern und ganz besonders bei dem Sponsor des Turniers, der Sparkasse Offenburg/Ortenau für die Unterstützung. Ein Dank gilt auch dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Friesenheim, Herrn Michelangelo Liccione, der den Siegern persönlich gratulierte.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 SV Oberschopfheim

Theme von Anders NorénHoch ↑