@ Instagram
SVO Infoboard 
- SC Freiburg gegen Sandhausen: Infos zur Anreise
Am kommenden Freitag, 11. Juli ist es endlich soweit. Der SC Freiburg kommt zum seit Wochen ausverkauften Spiel gegen den SV Sandhausen zu uns nach Oberschopfheim. Wir empfehlen allen Besuchern frühzeitig anzureisen. Der SC Freiburg hat sich auf 16:00 Uhr angekündigt.
Aufgrund der großen Besucherzahl ist mit einem hohen Verkehrsaufkommen sowie einer angespannten Parksituation zu rechnen ist. Direkt am Stadion gibt es kaum Parkmöglichkeiten. Den Besuchern wird empfohlen, frühzeitig anzureisen und die Park-and-Ride-Parkplätze in Friesenheim am Ziegelhof (nördliche Einfahrt Industriegebiet) sowie am Sportplatz in Niederschopfheim zu nutzen. Von dort verkehren große Shuttlebusse im 15-Minuten-Takt, die die Besucher zwischen 15:30 Uhr und 17:00 Uhr zum Dreiangel/Haltestelle Linde bringen. Nach dem Spiel fahren die Busse im 20-Minuten-Takt von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr wieder zurück.
Allen Besuchern aus der näheren Umgebung ist die Anreise mit dem Fahrrad zu empfehlen. Am Stadion gibt es ausreichend Fahrradabstellplätze. Zudem werden unter allen Radfahrern attraktive Preise verlost. - SC Freiburg spielt in Oberschopfheim
Spiel ist ausverkauft!
- Dreitägiges Fußballcamp beim SV Oberschopfheim 1925 e.V. – 27.10. – 29.10.2025
In unserem dreitägigen Fußball-Camp vom 27.10–29.10.2025 beim SV Oberschopfheim 1925 e.V. erleben Ihre Kids drei Tage voller Spaß und cooler Überraschungen.
Bewegung, Betreuung und vor allem Begeisterung stehen bei uns im Fokus. Unser Training folgt dem Prinzip von Spielen -Üben – Spielen und ist durch unsere Lizenzierten Trainer entwickelt worden. In verschiedenen Spielformen und ausgewählten Übungsformen, achten wir stets auf die wenig Standzeiten und erhöhen die Anzahl an Ballkontakten. Dies Sorgt für einen Entwicklungsfortschritt, schafft Erfolgsmomente und erzeugt maximale Spielfreude. Neben den sportlichen Aktivitäten darf eine professionelle Ausstattung von Nike mit Pullover, Unterzieh-Shirt, Kurze Hose, Stutzen, Fußball und Trinkflasche ebenso wenig fehlen wie Emotionen und Umgang mit Sieg und Niederlage. In Partnerschaft diverser Fotografen versuchen wir diese Momente einzufangen und Ihnen Erinnerungen über das Camp hinaus zu schaffen. Thementurniere mit kleinen Preisen und Aufmerksamkeiten begleiten unsere Nachmittage und Enden mit der Siegerehrung der Mannschaften.
Durch enge Absprachen mit der Gastronomie vor Ort, sorgen wir für ein möglichst gesundes Mittagessen, frisches Obst, Snacks und ausreichend Getränke an jedem Tag.
Über das Camp hinaus können wir sowohl Ihre Kinder, als auch Sie als Elternteil über unser Level-Up Coaching Programm begleiten. Themen wie Ernährung, Schlaf, Trainingssteuerung und Sportpsychologie sind nicht nur Teil des Programms sondern wichtige Eckpfeiler auf der unsere Methode aufgebaut ist.
Sie wollen, dass Ihr Kind tolle Ferienerlebnisse aufnimmt oder sich sportlich weiterentwickelt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anmeldung.